Das Motiv
Das Motiv dieser Dekoration aus Holz zeigt die Westrose von „Notre Dame de Paris“. Das Schmuckstück kann z.B. als Kettenanhänger getragen, an die Wand appliziert, ins Fenster gehängt, an den Weihnachtsbaum gehängt oder durch geschickte Hände weiterverarbeitet werden…
Material Holz, Durchmesser ca. 5cm, Dicke ca. 3mm, Selbstabholung in der Werkstatt ohne Versandkosten (nur nach Rücksprache).
Verfügbar in naturbelassener, hellbrauner Holzfarbe und in „Tabak“, mit einem Umbra-Naturholzsiegel dunkelbraun gebeizt.
Die Rose
Als Fensterrose oder Rosette wird in der Architektur ein kreisrundes
verglastes Fenster mit Maßwerkfüllung bezeichnet. Fensterrosen sind vor allem an gotischen Kirchen zu finden und tragen meist eine Widmung. Die Westrosette in Paris ist „Der Lieben Frau“ gewidmet.
Die Proportionen
Die Proportionen der Fassade beruhen auf mehreren Ineinanderverschränkungen von Quadraten. Hier wurde das Ideal des heiligen Augustinus verwirklicht: eine Architektur, deren Proportionen auf musikalischen Konsonanzen beruhten, die ihrerseits die harmonische Ordnung des Universums widerspiegeln und die Gleichheit allen Lebens versinnbildlichen soll.
Harmonie
Die zentrierte Lage der Fensterrose hat eine starke, suggestive und meditative Wirkung. Sie wirkt überaus prächtig, machtvoll, schön, beruhigend und harmonisch. Sie regt auf Grund ihrer idealen Kreisform immer wieder zu symbolischen Deutungen an. Sie kann die Vollkommenheit der sich nach allen Seiten verbreitenden Liebe des Göttlichen verkörpern.
Symbolik
Die kunstvolle architektonische Struktur der Rose spielt häufig mit Elementen der Zahlen- und Kreissymbolik, um die Allgegenwart Gottes in der Welt oder den Lebenszyklus visuell erfahrbar zu machen. Die radiale Ausstrahlung der Maßwerkbahnen erinnert an die Sonne. Diese Anordnung gab dem französischen Stilbegriff für die Hochgotik, „rayonnant“ („strahlend“) den Namen.
Verglasung
Die obere Hälfte des äußeren Kreises enthält die Tugenden. Die entsprechenden Laster sind im nächstinneren Kreis. In der unteren Hälfte des äußeren Kreises sind die Monate, die zu den Zeichen des Zodiakus gehören. Der innerste Kreis enthält zwölf Propheten. Im Zentrum ist die Jungfrau Maria („Notre Dame“).
Alter
Die mittig zwischen den beiden Eingangstürmen von „Notre Dame“ platzierte Westrose wurde zwischen 1220 und 1225 erbaut. Mit 12 Metern Durchmesser ist sie eine der größten in Europa.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.